Produkt zum Begriff Referendariat Refer:
-
Survival Guide Referendariat (Koch, Günther)
Survival Guide Referendariat , Das Referendariat ist die schwerste Phase der Lehramtsausbildung. Neben der hohen Arbeitsbelastung kämpfen angehende Lehrkräfte mit der Schwierigkeit, den unterschiedlichen Ansprüchen der Seminarleitung, der Schulleitung, der Eltern und Schüler*innen sowie den Anforderungen der Unterrichtsrealität gerecht zu werden. Dieser Ratgeber hilft mit praktischen Tipps: Leser*innen erfahren, worauf es wirklich ankommt beim Unterrichten, Umgang mit schwierigen Kindern, Elterngesprächen, Problemen im Kollegium und Arbeiten unter Zeitdruck. Grundlage sind echte Erfahrungsberichte aus dem Referendariat. Günther Koch hat jahrelange Erfahrung im Unterrichten und in der Lehrerbildung. Seine Ratschläge helfen nicht nur zu "überleben", sondern die Herausforderungen des Referendariats erfolgreich und mit Gewinn zu meistern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. überarb. und aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221017, Produktform: Kartoniert, Autoren: Koch, Günther, Edition: REV, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. überarb. und aktual. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 142, Abbildungen: 6 schwarz-weiße Abbildungen, 7 Tabellen, Keyword: 1. Staatsexamen; 2. Staatsexamen; Bachelorprüfung; Betreuungslehrer; Burnout; Elternabend; Klassenausflug; Klassenfahrt; Klassenführung; Kollegium; Lehramt; Lehramt studieren; Lehramtsausbildung; Lehrbuch; Lehrer; Lehrer werden; Lehrerbildung; Lehrprobe; Master of Education; Masterprüfung; Mentor; Mentorin; Referendar; Schule; Schulleitung; Selbstmanagement; Studienseminar; Unterricht planen; Unterrichten; Unterrichtsmanagement; Unterrichtsvorbereitung; Vorbereitungsdienst; Zeitmanagement, Fachschema: Bildungspolitik~Politik / Bildung~Ausbildung / Lehrerausbildung~Lehrerausbildung - Lehrerfortbildung, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Lehrerausbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 210, Breite: 145, Höhe: 10, Gewicht: 230, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2753830, Vorgänger EAN: 9783825254056, eBook EAN: 9783838559919, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2336727
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Die ersten Wochen im Referendariat (Köhler, Katja~Weiß, Lorenz)
Die ersten Wochen im Referendariat , Endlich Referendar, endlich unterrichten! Doch bei aller Vorfreude ist der Stress gerade zu Anfang des Referendariats enorm. Die vielen neuen, teilweise sehr zeitaufwändigen Aufgaben und die Notwendigkeit, möglichst sofort kompetent wirken und handeln zu müssen, setzen Sie als Referendar stark unter Druck. In diesem Leitfaden verraten zwei erfahrene Seminarrektoren, wie Ihnen ein erfolgreicher Einstieg ins Referendariat glückt. Sie erhalten fundierte Hinweise, was Sie ganz konkret beachten und tun bzw. besser lassen sollten. Spezifische Tipps und Erfahrungswerte zu den zentralen Bereichen der Lehrerausbildung (Unterrichten / Erziehen / Beobachten, Diagnostizieren und Beraten / Beurteilen / Innovieren) garantieren einen raschen Kompetenzzuwachs. Experten-Tipp: "Die Aufgabenstellungen innerhalb des Portfolios leiten an, spezifisch berufliche Kompetenzen zu reflektieren - und auch weiter zu entwickeln - und dadurch sicherer mit eigenen Stärken und Schwächen umzugehen. Das Portfolio ist ein hilfreicher Begleiter auf dem Weg zum Lehrerwerden." Petra Hiebl, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20130101, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Köhler, Katja~Weiß, Lorenz, Auflage: 16002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 183, Keyword: Alle Klassenstufen; Organisation & Selbstmanagement; Ratgeber; Referendar/Starter, Fachschema: Ausbildung / Lehrerausbildung~Lehrerausbildung - Lehrerfortbildung~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Lehrerausbildung~Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: scolix, Verlag: scolix, Verlag: scolix in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 210, Breite: 151, Höhe: 12, Gewicht: 265, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783403101499, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.99 € | Versand*: 0 € -
77 Tipps für ein erfolgreiches Referendariat (Rüdiger-Koetje, Evelyn)
77 Tipps für ein erfolgreiches Referendariat , Hilfe für Referendare Die Zeit zwischen dem Ersten und dem Zweiten Staatsexamen ist eine stressige Zeit. Referendare haben mit zahlreichen Belastungen zu kämpfen. Da sind der Prüfungs- und Notendruck auf der einen Seite und tägliche Angriffe auf das eigene Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl auf der anderen. Herausforderungen meistern Dieser Band hilft Ihnen, die vielen Hürden, die das Leben als Referendar bereithält, zu überwinden. Die Autorin weiß wovon Sie spricht, denn sie selbst hat ihr Zweites Staatsexamen erst vor kurzer Zeit abgelegt und weiß noch genau, welche Schwierigkeiten sie selbst hatte. Schnell umsetzbare Tipps Ohne lange Einarbeitung oder umständliches Einlesen hilft Ihnen der Band sofort. Die 77 Tipps sind sofort und schnell in der Praxis einsetzbar und werden Sie dabei unterstützen, das Referendariat erfolgreich hinter sich zu bringen. Der Band enthält: 77 Tipps zum schnellen und effektiven Einsatz | Beispiele aus der Praxis , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20141211, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Rüdiger-Koetje, Evelyn, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Keyword: Alle Klassenstufen; Organisation & Selbstmanagement; Ratgeber; Referendar/Starter; Referendare/Starter, Fachschema: Ausbildung / Lehrerausbildung~Lehrerausbildung - Lehrerfortbildung~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Lehrerausbildung~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: ÜBE, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: ÜBE, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 235, Breite: 165, Höhe: 8, Gewicht: 231, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Schulform: Schulformübergreifend, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1803385
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
Leitfaden Referendariat im Fach Geschichte (Bongertmann, Ulrich~Erbar, Ralph~Lamprecht, Niko~Semmet, Sylvia~Schweppenstette, Frank)
Leitfaden Referendariat im Fach Geschichte , Auf das Studium folgt das Referendariat und damit die Aufgabe, im Schulalltag als Geschichtslehrer zu bestehen. Dieser Leitfaden bietet konkrete Hilfestellungen, um die ersten Hürden zu überwinden und die Herausforderungen des täglichen Unterrichtens dauerhaft erfolgreich zu meistern. Die Autoren dieses Buches, allesamt erfahrene Geschichtslehrer, geben praxisnahe Tipps und bieten Lösungsstrategien für all die kleinen und großen Fragen, die sich jeder Referendar früher oder später stellt. Der Band ist damit eine ideale Praxishilfe für den Berufseinstieg. Aus dem Inhalt: Kurzplanung einer Geschichtsstunde, Ziele und Prinzipien des Geschichtsunterrichts, Historischer Lernprozess - Struktur und Artikulationsstufen, Planung und Durchführung von Geschichtsunterricht, Materialien und Medien, Unterrichtsdiagnose, die gelungene Examensstunde. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201710, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Geschichte unterrichten##, Autoren: Bongertmann, Ulrich~Erbar, Ralph~Lamprecht, Niko~Semmet, Sylvia~Schweppenstette, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 276, Keyword: Lehrerausbildung; Geschichtsdidaktik; Studienseminar; Zweite Phase; Unterrichtsplanung; Unterrichtsprinzipien; Examen; Medien; Geschichtsunterricht, Fachschema: Ausbildung / Lehrerausbildung~Lehrerausbildung - Lehrerfortbildung~Geschichte / Didaktik, Methodik, Fachkategorie: Lehrerausbildung~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag, Länge: 208, Breite: 146, Höhe: 20, Gewicht: 363, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1758278
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Wann beginnt Referendariat?
Das Referendariat beginnt in der Regel nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums und der bestandenen Ersten Staatsprüfung. Es dient der praktischen Ausbildung angehender Lehrerinnen und Lehrer und dauert je nach Bundesland und Schulform zwischen 18 und 24 Monaten. Während des Referendariats werden die angehenden Lehrkräfte in verschiedenen Schulen eingesetzt und von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren begleitet. Es ist eine wichtige Phase der Berufsvorbereitung, in der theoretisches Wissen in der Praxis angewendet und vertieft wird.
-
Welche Kommentare Referendariat?
Welche Kommentare Referendariat? Sind Sie auf der Suche nach Kommentaren und Erfahrungen von anderen Referendaren? Möchten Sie Tipps und Ratschläge zum Referendariat erhalten? Oder interessieren Sie sich für bestimmte Kommentare zu bestimmten Themen im Zusammenhang mit dem Referendariat? Lassen Sie mich wissen, wie ich Ihnen weiterhelfen kann.
-
Wann beginnt Referendariat NRW?
Das Referendariat in Nordrhein-Westfalen beginnt in der Regel zweimal im Jahr, einmal im Februar und einmal im August. Die genauen Termine können je nach Schulform und Fach variieren. Um am Referendariat teilnehmen zu können, müssen Bewerberinnen und Bewerber zuvor ihr Lehramtsstudium erfolgreich abgeschlossen haben. Während des Referendariats werden angehende Lehrkräfte in den Schulalltag eingebunden und erhalten eine intensive Ausbildung und Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte. Das Referendariat ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Festanstellung als Lehrkraft.
-
Wann macht man Referendariat?
Das Referendariat wird in der Regel nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums abgeschlossen. Es dient als praktische Ausbildung für angehende Lehrerinnen und Lehrer, um ihre pädagogischen Fähigkeiten zu vertiefen und zu erweitern. Das Referendariat dauert in der Regel 18 Monate bis 2 Jahre, je nach Bundesland und Schulform. Während des Referendariats werden die Referendarinnen und Referendare in verschiedenen Schulen eingesetzt, um Erfahrungen im Unterrichten zu sammeln und sich auf ihre spätere Tätigkeit als Lehrkraft vorzubereiten. In einigen Bundesländern ist das Referendariat Voraussetzung für die Zulassung zum staatlichen Examen und damit für die spätere Berufstätigkeit als Lehrkraft.
Ähnliche Suchbegriffe für Referendariat Refer:
-
Kohlbecker, Günter: Gebäudeenergiegesetzt Informationen für Immobilieneigentümer
Gebäudeenergiegesetzt Informationen für Immobilieneigentümer , Die Erhöhung der Treibhausgase in der Atmosphäre entsteht unter anderem durch das Verbrennen fossiler Brennstoffe, z. B. durch das Heizen in Wohngebäuden. Ebenso ist erkennbar, dass die Klimaerwärmung auch die Forderung nach kühlen Räumen ankurbelt und somit ein Mehrfaches an Energie verbraucht wird. Die Konsequenz daraus ist für uns, die Art des Heizens auf Klimaneutralität umzustellen und auch das Umfeld gegen die Erwärmung zu wappnen. Ein Schwerpunkt gibt die Regierung beim Thema Heizung vor. Also ist es an der Zeit, dass sich Haus- und Wohnungseigentümer Gedanken machen, wie sie durch Änderungen bzw. Anpassungen ihr eigenes Gebäude fit für die Zukunft machen können. Dabei ist zu bedenken, dass bei einem Gebäude jede Änderung auch eine Verschiebung beziehungsweise Änderung an einer anderen Stelle bewirkt. Alle energiesparenden Maßnahmen belasten den Geldbeutel. Die Kosten für Material, Handwerker etc. fallen sofort an, die entstehenden Einsparungen, z. B. bei den Strom- und Heizkosten, machen sich aber erst im Laufe der Zeit bemerkbar. Es gilt also zu entscheiden, welche Maßnahmen eignen sich und sind gut umsetzbar? Welche (gesetzlichen) Verpflichtungen haben Immobilieneigentümer? Dieses Buch hilft dabei, rechtliche Grundlagen und die eigenen Vorstellungen in Einklang zu bringen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Linke Daten, Rechte Daten (Fischer, Tin)
Linke Daten, Rechte Daten , Warum wir nur sehen, was wir sehen wollen - und was das für die Wahrheit heißt Sind Ausländer die kriminellste Gruppe in Deutschland oder Männer? Explodieren die Krisen auf der Welt oder war es früher noch schlimmer? Sind die Deutschen reich oder ist die Mehrheit nicht vielmehr unterprivilegiert? In diesem ebenso erhellenden wie unterhaltsamen Buch zeigt Datenjournalist Tin Fischer, dass man längst keine Statistik mehr fälschen muss, um die öffentliche Meinung nach den eigenen Überzeugungen zu beeinflussen. Anhand vieler verblüffender Beispiele zeigt er, wie völlig unterschiedlich sich die gleichen Daten interpretieren lassen, je nachdem, ob man als Betrachter politisch rechts oder links steht. Ob Migration, soziale Gerechtigkeit oder Umweltthemen: Was bedeutet es für den Einzelnen, für die Gesellschaft, die Medien und die Politik, wenn die Wahrheit immer nur im Auge des Betrachters liegt? In einer zunehmend unübersichtlichen Welt werden sie immer wichtiger: Statistiken sind das Mittel der Wahl, um die Wirklichkeit scheinbar unverfälscht abzubilden. Dieses verblüffende Buch zeigt, warum wir in Statistiken aber immer nur das sehen, was wir sehen wollen - und andere etwas völlig anderes darin erkennen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220402, Produktform: Leinen, Autoren: Fischer, Tin, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Statistics, Keyword: Statistiken; Gefühlte Wahrheit; Wahrheit; Fake News; Gesundheit; Gesellschaft; Grüne; Umwelt; Klima; Wirtschaft; Geld; Politik; Mario Mensch; Wirtschaftsstatistik; Statistik; Einwanderung, Fachschema: Analyse / Datenanalyse~Datenanalyse~Migration (soziologisch)~Wanderung (soziologisch)~Zuwanderung~Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung~Sozialforschung~Empirische Sozialforschung~Sozialforschung / Empirische Sozialforschung~Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung~Ökonometrie~Statistik / Wirtschaftsstatistik~Wirtschaftsstatistik, Fachkategorie: Datenanalyse, allgemein~Sozialforschung und -statistik~Grüne Politik / Ökopolitik / Umweltschutz~Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik~Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Migration, Einwanderung und Auswanderung, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hoffmann und Campe Verlag, Verlag: Hoffmann und Campe Verlag, Verlag: Hoffmann und Campe Verlag GmbH, Länge: 215, Breite: 144, Höhe: 26, Gewicht: 402, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2678135
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Praher, Gerhard: EIOLO und INARDA - Informationen II - Der Dialog
EIOLO und INARDA - Informationen II - Der Dialog , Dieses Buch, das auf telepathischem Wege von den beiden plejadischen Wesen "EIOLO und INARDA" an Gerhard Praher übermittelt wurde, spricht sehr viele Bewusstseinsthemen an. Es ist Ratgeber und Hilfestellung für viele Fragen des täglichen Lebens, wissenschaftlicher Phänomene und des spirituellen Seins. Lasse Dich ein auf diesen ungewöhnlichen Dialog, der Dir leicht verständliche Antworten auf Deine Fragen gibt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Daten-/Ladeklemme (vívoactive)
Daten-/Ladeklemme (vívoactive), ARTIKELNUMMER 010-12157-10, Mit unserer Daten-/Ladeklemme können Sie zwei Dinge mit einem Kabel erledigen. Verbinden Sie das Kabel mit dem USB-Anschluss des Computers, um die vívoactive aufzuladen und Daten zwischen Gerät und Computer zu übertragen. Dieses Kabel kann auch mit einem optionalen Netzteil (separat erhältlich) genutzt werden.
Preis: 16.73 € | Versand*: 5.90 €
-
Wann endet das Referendariat?
Das Referendariat endet in der Regel nach einer bestimmten Anzahl von Semestern oder Jahren, je nach Bundesland und Schulform. In den meisten Fällen beträgt die Dauer des Referendariats zwischen 1,5 und 2 Jahren. Es endet mit dem Bestehen der Zweiten Staatsprüfung, die aus verschiedenen Prüfungen und Lehrproben besteht. Nach erfolgreichem Abschluss des Referendariats erhält man die Lehrbefähigung und kann als voll ausgebildete Lehrkraft an Schulen arbeiten. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die genauen Regelungen und Fristen für das Referendariat in dem jeweiligen Bundesland zu informieren.
-
Welche Krankenkasse im Referendariat?
Welche Krankenkasse im Referendariat ist die beste Wahl? Es gibt verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, wie zum Beispiel die Beitragshöhe, die Leistungen und den Service der Krankenkasse. Es empfiehlt sich, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und sich über die speziellen Konditionen für Referendare zu informieren. Zudem kann es sinnvoll sein, sich auch von anderen Referendaren oder Kollegen beraten zu lassen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Letztendlich sollte die Krankenkasse gewählt werden, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen passt.
-
Welche Versicherung im Referendariat?
Im Referendariat ist es wichtig, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen, da man als Referendarin oder Referendar für eventuelle Fehler oder Schäden haftbar gemacht werden kann. Diese Versicherung schützt vor finanziellen Folgen von Schadensersatzansprüchen Dritter. Es ist auch ratsam, eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen, um rechtliche Unterstützung bei eventuellen Streitigkeiten oder Konflikten in Anspruch nehmen zu können. Zudem kann eine Krankenversicherung sinnvoll sein, um im Falle von Krankheit oder Unfall gut abgesichert zu sein. Es empfiehlt sich, sich frühzeitig über die verschiedenen Versicherungsoptionen zu informieren und individuell zu entscheiden, welche Versicherungen für die persönliche Situation im Referendariat am wichtigsten sind.
-
Wie viele Jahre Referendariat?
"Wie viele Jahre Referendariat?" ist eine Frage, die sich auf die Dauer des Vorbereitungsdienstes für angehende Lehrerinnen und Lehrer bezieht. In Deutschland beträgt die reguläre Dauer des Referendariats in der Regel 18 Monate bis 24 Monate, je nach Bundesland und Schulform. Während dieser Zeit werden die Referendarinnen und Referendare in der Praxis an Schulen ausgebildet und erhalten Unterricht in verschiedenen pädagogischen und didaktischen Themen. Das Referendariat dient dazu, angehende Lehrkräfte auf ihre zukünftige Tätigkeit vorzubereiten und sie auf die staatliche Lehrerprüfung vorzubereiten. Es ist eine wichtige Phase in der Ausbildung angehender Lehrerinnen und Lehrer, in der sie praktische Erfahrungen sammeln und ihr pädagogisches Handeln reflektieren können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.