Produkt zum Begriff Bleiakkus:
-
Batteriepol-Bürste, Kontaktreiniger für Autobatterien & Bleiakkus
Polklemmen-BürsteZum Reinigen der Batteriepole und -klemmen.
Preis: 2.54 € | Versand*: 3.90 € -
CTEK MXS 10 Batterieladegerät 12V 10A für Bleiakkus
CTEK MX 10.0 - 12V Ladegerät für Bleiakkus Das MXS 10.0 ist ein acht-stufiges Ladegerät für 12V-Batterien. Es bietet eine Diagnose-Funktion, eine Rekonditionierungsfunktion, eine Wartungsfunktion und eine Stromversorgungsfunktion.Technische Daten:- vollautomatisch- 8-stufig - minimal empfohlene Akku-Kapazität: 20Ah - maximal empfohlene Akku-Kapazität: 200Ah- Erhaltungsladung: bis 300Ah- Entsulfatierungsfunktion- Netzteilfunktion- lädt auch bei Tiefentladung- Temperaturausgleich- Impulserhaltungsladung zur Überwinterung
Preis: 167.69 € | Versand*: 0.00 € -
Powery Bleiakkus für Panasonic LC-R064R5P 2 Stück
Bleiakkus für Panasonic LC-R064R5P 2 Stück6V 4500mAh Farbe: Schwarz Kapazität: 4500
Preis: 24.80 € | Versand*: 0.00 € -
Ladegerät für Bleiakkus Mascot MA-2840-1270 12V 7A
Ladegerät für Bleiakkus Mascot MA-2840-1270 12V 7A Technische Daten: Ladespannung: 12V Ladestrom: 7A Anschluss: 2-Pin IEC Stecker mit Kroko-klemmen Ladeverfahren: 3 Stufen Ladeverfahren 198-264VAC
Preis: 99.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Haben Bleiakkus einen Memory-Effekt?
Nein, Bleiakkus haben keinen Memory-Effekt. Der Memory-Effekt tritt hauptsächlich bei Nickel-Cadmium-Akkus auf, bei denen sich die Kapazität verringert, wenn sie nicht vollständig entladen und aufgeladen werden. Bei Bleiakkus ist dies nicht der Fall, sie können auch teilweise entladen und aufgeladen werden, ohne dass sich die Kapazität verringert.
-
Wie lagert man Bleiakkus richtig?
Bleiakkus sollten an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden, idealerweise bei Temperaturen zwischen 10 und 25 Grad Celsius. Es ist wichtig, dass die Batterien aufrecht stehen und nicht umkippen, da dies zu Schäden führen kann. Zudem sollten sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt werden.
-
Was ist die Redoxreaktion eines Bleiakkus?
Die Redoxreaktion eines Bleiakkus findet zwischen Blei und Bleioxid statt. Beim Entladen des Akkus wird Bleioxid zu Blei reduziert, während Blei oxidiert wird. Die Reaktion lautet: PbO2 + Pb + 2H2SO4 -> 2PbSO4 + 2H2O.
-
Wie funktioniert eine Reihenschaltung von Bleiakkus?
Bei einer Reihenschaltung von Bleiakkus werden die positiven Pole der einzelnen Akkus miteinander verbunden und die negativen Pole ebenfalls. Dadurch addieren sich die Spannungen der einzelnen Akkus, während die Kapazität gleich bleibt. Dies erhöht die Gesamtspannung der Batterie und ermöglicht eine höhere Leistungsaufnahme. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass alle Akkus in der Reihenschaltung die gleiche Kapazität und den gleichen Ladezustand haben, um eine gleichmäßige Entladung zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Bleiakkus:
-
CTEK MXS 10 EC EU Batterieladegerät 12V 10A für Bleiakkus
Ctek Batterieladegerät MXS 10EC EUDas MXS 10EC ist ein für Wersktätten, Boote, Wohnmobile und Kraftfahrzeugen geeignetes Batterie-Ladegerät. Mit seinem Acht-Stufen-System sorgt es dafür, dass Ihre Blei-Batterie schonend aufgeladen wird. Zusätzlich bietet es eine Diagnose- und Stromversorgungsfunktion.Features:geeignet für 12V Batterien zwischen 20 und 200Ah LED Display spritzwasser und staubgeschüzt
Preis: 196.18 € | Versand*: 0.00 € -
ProPlus 550069 Batterieladegerät 6 Ampere für 12 Volt Bleiakkus Bleisäurebatterien
ProPlus 550069 Batterieladegerät 6 Ampere für 12 Volt Bleiakkus Bleisäurebatterien Beschreibung: Batterieladegerät für 12 Volt Bleisäurebatterien für Batteriegröße von mind. 20Ah geeignet für Auto-, Motorrad-, Rasenmäher- oder Bootbatterien einfache Bedienung zuverlässig hochwertige Qualität stabiler Ausgangsstrom bei einer überladenen Batterie hält das Ladegerät den Ausgangsstrom auf dem normalen Pegel Bedienungsanleitung Rote Klemme an den Pluspol der Batterie (’+’) und schwarze Klemme an den Minuspol der Batterie (’-’) ranklemmen nach dem Anschließen an die Stromversorgung beginnt das Laden der Batterie beim Aufleuchten von Anzeigeleuchte "FULL" ist der Ladevorgang beendet und die Batterie einsatzbereit Hinweis Nur für 12 Volt Bleiakkus (Min. 20 AH) geeignet Gerät nur mit einer Wechselspannung von 220 - 240V betreiben zur Vermeidung von Kurzschlüssen dürfen die rote und schwarze Klemmen während des Ladevorgangs einander nicht berühren Ladegerät an einem gut belüfteten und trockenen Ort aufbewahren
Preis: 23.99 € | Versand*: 5.99 € -
CTEK MXS 10 EC EU Batterieladegerät 12V 10A für Bleiakkus
CTEK MXS 10 EC EU Batterieladegerät 12V 10A für Bleiakkus
Preis: 196.18 € | Versand*: 0.00 € -
CTEK MXS 10 CIC EU Batterie Ladegerät 12V 10A für Bleiakkus
CTEK MXS 10 inkl. BatteriewächterMit CTEK's MXS 10 Ladegerät lassen sich 12V Batterien zwischen 20Ah und 200Ah aufladen. Es bietet acht Stufen, mit denen Sie Ihre Batterien schonend aufladen können, als auch die Möglichkeit eine Erhaltungsladung für Batterien bis 300Ah abzugeben. Zusätzlich bietet das MXS 10 einen Batteriediagnose-Modus und einen Rekonditionierungsmodus. Das Paket beinhaltet zudem einen Batteriewächter, mit dem Sie den Ladezustand Ihres Akkus kontrollieren können.
Preis: 162.57 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie lädt man USV-Bleiakkus in Reihe?
Um USV-Bleiakkus in Reihe zu laden, müssen die positiven Pole der Akkus miteinander verbunden werden und die negativen Pole ebenfalls miteinander verbunden werden. Anschließend kann der Ladevorgang wie gewohnt durchgeführt werden. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Akkus die gleiche Nennspannung und Kapazität haben, um eine gleichmäßige Ladung zu gewährleisten.
-
Darf man Bleiakkus auf die Seite legen?
Nein, Bleiakkus sollten nicht auf die Seite gelegt werden. Sie sollten immer aufrecht stehen, da dies die beste Position für den sicheren Betrieb und die längere Lebensdauer des Akkus ist. Das seitliche Lagern kann zu Leckagen oder Beschädigungen des Akkus führen.
-
Wie verlaufen die Vorgänge beim Entladen eines Bleiakkus?
Beim Entladen eines Bleiakkus fließt der elektrische Strom aus dem Akku durch einen externen Verbraucher, wie z.B. eine Lampe oder ein Motor. Dabei werden die chemischen Reaktionen im Akku umgekehrt, und die Bleiplatten geben Elektronen ab, um den Stromfluss aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig reagieren die Schwefelsäure-Elektrolytlösung und die Bleiplatten miteinander, wodurch sich die Konzentration der Schwefelsäure verringert und die Bleiplatten allmählich entladen werden.
-
Wie lade ich am besten zwei 12V Bleiakkus in Reihe?
Um zwei 12V Bleiakkus in Reihe zu laden, verbinde den positiven Anschluss des ersten Akkus mit dem negativen Anschluss des zweiten Akkus. Verbinde dann den positiven Anschluss des zweiten Akkus mit dem Ladegerät und den negativen Anschluss des ersten Akkus mit dem Ladegerät. Stelle sicher, dass das Ladegerät für die Gesamtspannung von 24V geeignet ist und lade die Akkus gemäß den Anweisungen des Herstellers.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.