Produkt zum Begriff Kamille:
-
"KAMILLE" HUNDEBUNDLE
Unser "KAMILLE" BUNDLE besteht aus unserer Naturseife KAMILLE unserem Pfotenbalsam KAMILLE Naturseife KAMILLE: Inhaltsstoffe: Sheabutter, Kokosöl, Olivenöl, Rizinusöl, Mandelöl, Kamillenextrakt, getrocknete Kamillenblüten. Gewicht: 60g Pfotenbalsam KAMILLE: Inhaltsstoffe: Sheabutter, Kokosöl, Kakaobutter, Olivenöl, Vitamin E, Kamillenextrakt, getrocknete Kamillenblüten. Gewicht: 30g
Preis: 31.80 € | Versand*: 0.00 € -
Duftkerze „Kamille“
Beschützend, mütterlich und sanft ist die Aura der Kamille. Die hilfreiche, kleine Blume hat weiße Blütenblätter – und weiß ist auch diese Kerze, die wunderbar nach Kamille duftet. In dieser blumigen Atmosphäre wird dir das Atmen zum Genuss und lässt dich bis in die Tiefen deiner Seele entspannen. 100 % Stearin, Brenndauer ca. 70 Stunden. Im wiederverwendbaren Weck®-Glas, H. 13 cm, Ø 6,5 cm.
Preis: 15.99 € | Versand*: 4.95 € -
HUNDEPFOTENBALSAM KAMILLE
Unser Pfotenbalsam KAMILLE enthält alles, was für eine gute Pflege wichtig ist. Mit der kraft der Kamille hat dieser Balsam eine wundheilungsfördernde, entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung. Da wir unsere Produkte aus natürlichen Zutaten herstellen, ist es kein Problem, wenn der Balsam abgeleckt wird. Dieser Balsam ist für die tägliche Pflege geeignet und pflegt auch unsere menschlichen Hände wunderbar weich. Unsere Pfotenbalsame wurden behutsam entwickelt und getestet. Sie werden allesamt in liebevoller Handarbeit hergestellt und können deshalb minimal variieren. Die Inhaltsstoffe jedes Balsams sind auf Basis des Wissens der Naturheilkunde ausgewählt und zusammengestellt worden, um sich in ihren individuellen Wirkungen als Ganzes zu ergänzen. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Rohstoffe, ohne chemische Zusätze. All unsere Pfotenbalsame sind natürlich frei von Plastik und Palmöl und vegan. Inhaltsstoffe: Sheabutter, Kokosöl, Kakaobutter, Olivenöl, Vitamin E, Kamillenextrakt, getrocknete Kamillenblüten. Inhalt: 30ml
Preis: 16.90 € | Versand*: 0.00 € -
HUNDENATURSEIFE KAMILLE
Unsere handgemachte Naturseife KAMILLE hat einen wunderbar natürlichen Duft. Mit den wundheilungsfördernden, entzündungshemmenden und beruhigenden Heilkräften der Kamille, ist diese Seife ein wahrer Segen für empfindliche und gereizte Haut. Mit den ausgewählten Ölen bekommt die Haut eures Hundes alles an Pflege, was sie benötigt und sorgt für ein wunderbar weiches und geschmeidiges Fell. Auch für unsere Hände ist diese Seife bestens geeignet. Unsere Naturseifen wurden behutsam entwickelt und getestet. Sie werden allesamt in liebevoller Handarbeit hergestellt und können deshalb in Größe und Form minimal variieren. Die Inhaltsstoffe jeder Seife sind auf Basis des Wissens der Naturheilkunde ausgewählt und zusammengestellt worden, um sich in ihren individuellen Wirkungen als Ganzes zu ergänzen. Inhaltsstoffe: Sheabutter, Kokosöl, Olivenöl, Rizinusöl, Mandelöl, Kamillenextrakt, getrocknete Kamille. Jede Seife hat ein Frischegewicht von ca. 60g
Preis: 14.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man die Haare mit Kamille aufhellen?
Um die Haare mit Kamille aufzuhellen, kann man einen Kamillentee zubereiten und ihn abkühlen lassen. Anschließend die Haare damit spülen oder als Haarspray verwenden. Die Kamille hat eine aufhellende Wirkung auf das Haar, besonders bei regelmäßiger Anwendung.
-
Wie können Nutzer Online-Recherche effektiv durchführen, um verlässliche Informationen zu finden?
1. Nutzer sollten verschiedene Quellen konsultieren, um Informationen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie zuverlässig sind. 2. Es ist wichtig, kritisch zu denken und Fakten von Meinungen zu trennen, um eine fundierte Meinung zu bilden. 3. Die Verwendung von Suchmaschinen, Bibliotheksdatenbanken und offiziellen Websites kann helfen, vertrauenswürdige Informationen zu finden.
-
Welche Möglichkeiten bietet eine Online-Plattform, um Nutzer zu vernetzen und Informationen auszutauschen?
Eine Online-Plattform ermöglicht es Nutzern, sich über Foren, Gruppen oder Chats zu vernetzen. Durch die Möglichkeit, Profile anzulegen und Nachrichten zu senden, können Nutzer Informationen austauschen. Zudem können Veranstaltungen, Webinare oder Workshops über die Plattform organisiert und geteilt werden.
-
Wie kann man die Haare mit Kamille aufhellen?
Um die Haare mit Kamille aufzuhellen, kann man einen Kamillentee zubereiten und abkühlen lassen. Dann die Haare damit spülen oder als Haarspray verwenden. Die enthaltene Kamille kann das Haar auf natürliche Weise aufhellen und ihm einen goldenen Schimmer verleihen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse je nach Haartyp und Farbe variieren können.
Ähnliche Suchbegriffe für Kamille:
-
Echte Kamille, Samen
Die Echte Kamille ist eine alte Heilpflanze, die vor allem bei Magen- und Darmbeschwerden sowie bei Entzündungen Verwendung findet. Die einjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 15 bis 50 Zentimetern und alle Pflanzenteile verströmen einen starken Kamillengeruch. Von Mai bis September zeigen ihre Blütenköpfchen außen weiße Zungenblüten und in der Mitte ihre dicht gedrängten gelben Röhrenblüten. Wirkende Kräfte: Seit der Antike wussten die Heilkundigen auch um die gesundheitlichen Wirkungen bei Blähungen, Leberleiden und Entzündungen aller Art und im Mittelalter entdeckten Kräuterkundige zudem ihre Wirkung bei Atemwegskrankheiten. Tee: übergießen Sie zwei Teelöffel Blüten mit 150 ml heißem Wasser und lassen den Tee für einige Minuten abgedeckt ziehen. Bad: Fügen Sie einen Liter Tee dem Badewasser zu. Umschläge: Drei bis 5 Löffel Blüten mit 100 ml heißem Wasser übergießen. Nach 10 Minuten abseihen und die Umschläge darin einweichen. Bitte beachten Sie: Selbst hergestellte Zubereitungen aus Kamillenblüten sollten Sie keinesfalls am oder im Auge anwenden und Menschen, die auf Korbblütler allergisch reagieren, sollten Kamille nicht benutzen.Anzucht: Im Garten nehmen Sie die Anzucht am besten in vorbereiteten Rillen vor, um die Windverdriftung zu verhindern, denn als Lichtkeimer sollte das feine Saatgut nicht mit Erde bedeckt, sondern nur angedrückt werden. Die Keimung erfolgt gewöhnlich nach ein bis zwei Wochen. Den höchsten Ertrag erreichen Sie bei Aussaat im Herbst (dann aber mit Winterschutz) und einer „Ernte“ Ende August bis Anfang September. Bei einer Frühjahrssaat sind die Erträge niedriger - dafür sind die Einzelblüten größer.Standort: Die Kamille stellt keine hohen Ansprüche an ihren Standort, solange er warm, sonnig und mäßig feucht ist.Pflege: Kamille ist nährstoffarme und trockene Böden gewohnt und daher anspruchslos. Vermeiden Sie aber Staunässe und lassen Sie die Erde eher trocken fallen. Der richtige Erntezeitpunkt ist wichtig, denn je weiter die Blüte fortschreitet, desto geringer ist der Gehalt an ätherischen Ölen. Wenn zwei Drittel der Blüten am Köpfchen aufgeblüht sind, ist die beste Zeit zum Pflücken - optimal mittags an trockenen und warmen Tagen, wenn sich die Köpfchen voll öffnen und das meiste ätherische Öl enthalten. Verteilen Sie die Blüten direkt nach dem Pflücken auf einem Tablett und stellen es an einen windstillen und warmen Platz ohne direkte Sonne. Nach ein bis zwei Tagen sollten die Blüten dann ausreichend getrocknet sein. Jetzt können Sie die Blüten entfernen und die Köpfchen in dicht schließenden Gläsern bis zu einem Jahr dunkel lagern.Im Winter: Die Echte Kamille ist eigentlich winterhart. Trotzdem empfiehlt es sich die Basis mit einer Strohschicht zu bedecken.Samen: ca. 300 (Samenfestes Saatgut) / Botanischer Name: Matricaria chamomilla
Preis: 4.99 € | Versand*: 4.95 € -
Warda Dampfbademulsion Kamille
Erleben Sie mit den Warda Dampfbad-Emulsionen eine neue Dimension der Entspannung. Unsere Emulsionen werden aus naturreinen und naturidentischen ätherischen Ölen hergestellt, die nicht nur die Sinne verwöhnen, sondern auch die positive Wirkung des Dampfbades auf Ihre Atemwege und die Durchblutung verstärken.. Die Vorteile im Überblick:. Naturreine Qualität: Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Rohstoffen, die für ein unvergleichliches Dufterlebnis sorgen.. Einfache Anwendung: Unsere Dampfbad-Emulsionen sind gebrauchsfertig und können direkt an alle marktüblichen Dosierpumpen und -Systeme angeschlossen werden. Sie können die Emulsionen entweder direkt aus dem Liefergebinde dosieren oder in anlagenspezifische Behälter nachfüllen.. Individuelle Anpassung: Die zu dosierende Menge kann je nach Ihren persönlichen Vorlieben und den gewünschten Duftnoten individuell eingestellt werden, sodass Sie Ihr Dampfbad nach Ihren Wünschen gestalten können.. Befreiende Wirkung: Genießen Sie die befreiende Wirkung auf die Atemwege und aktivieren Sie die Durchblutung Ihrer Haut. Die perfekte Kombination aus Wärme, Feuchtigkeit und unseren hochwertigen Emulsionen sorgt für ein entspannendes und reinigendes Erlebnis.. Sauber und rückstandsfrei: Unsere Emulsionen verdampfen rückstandslos und hinterlassen ein sauberes Dampfbad.. Verwöhnen Sie sich und Ihre Sinne mit den Warda Dampfbad-Emulsionen und bringen Sie Ihr Dampfbad auf ein neues Level der Entspannung!. Finden Sie hier eine Übersicht über alle Duftsorten
Preis: 44.95 € | Versand*: 5.90 € -
Farfalla Kamille Pflanzenwasser
Äusserst mild und hautberuhigend ist das Bio-Kamillenhydrolat. Damit empfiehlt es sich nicht nur für besonders sensible oder problematische Gesichtshaut sondern darf auch für die Babypflege verwendet werden – direkt auf den Windelpopo während der Zahnungszeiten auf die Wangen oder als Badezusatz. Für die Brustpflege nach dem Stillen ist es ein wertvoller Helfer und eine sanft duftende Alternative zum Rosenhydrolat. Auf psychischer Ebene hilft es bei Anspannung oder Stress zur Ruhe zu kommen.
Preis: 8.80 € | Versand*: 4.90 € -
Mittnackerhof Apartment Kamille
Preis: 748 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche traditionelle Anwendungsmöglichkeiten gibt es für die Heilpflanze Kamille?
Kamille wird traditionell zur Beruhigung und Entspannung eingesetzt, z.B. als Tee oder Badezusatz. Sie wirkt entzündungshemmend und kann bei Magen-Darm-Beschwerden helfen. Äußerlich angewendet lindert Kamille Hautreizungen und Entzündungen.
-
Soll man nach einem Gesichtsdampfbad mit Kamille die Haut eincremen?
Ja, nach einem Gesichtsdampfbad mit Kamille ist es empfehlenswert, die Haut mit einer Feuchtigkeitscreme einzucremen. Das Dampfbad öffnet die Poren und ermöglicht es der Haut, Feuchtigkeit besser aufzunehmen. Eine Feuchtigkeitscreme hilft dabei, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie geschmeidig zu halten.
-
Kann man bereits blondierte Haare mit Zitrone oder Kamille aufhellen?
Ja, Zitrone und Kamille können dazu beitragen, bereits blondierte Haare aufzuhellen. Zitronensaft enthält natürliche Aufheller, die das Haar aufhellen können, während Kamille eine aufhellende Wirkung hat und dem Haar einen goldenen Schimmer verleihen kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Methoden nicht so stark sind wie chemische Aufheller und möglicherweise mehrere Anwendungen erfordern, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.
-
Was ist das für eine Pflanze, die einer Kamille ähnlich ist?
Es gibt mehrere Pflanzen, die der Kamille ähnlich sehen können. Eine Möglichkeit ist die römische Kamille (Anthemis nobilis), die eine ähnliche Blütenform und -farbe hat wie die echte Kamille (Matricaria chamomilla). Eine andere Möglichkeit ist die Schafgarbe (Achillea millefolium), die ebenfalls ähnliche Blütenköpfe hat, aber eine andere Blattform und -struktur aufweist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.